Alexandr-Newski-Kirche

Address: Minsk, Kozlova street, 11
Auf der Karte ansehen
Route machen

Die Alexandr-Newski-Kirche  ist die einzige Kirche, die fast vollständig in seinem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben ist. Der Kirchenbau war als ein Kriegerdenkmal vorgesehen, das mit Geschehnissen in dem Russisch-Türkischen Krieg in Jahren 1877–78 verbunden ist. Das bezeugen zwei Gedenkstätten mit den Namen von 118 Kriegern der 30. Regimentsartilleriegruppe und von dem 119. Kolomensky-Regiment, die bei der Einnahme von Plevna in Bulgarien zugrunde gegangen sind. Diese Gedenkstätten sind im Hauptschiff der Kirche untergebracht. Im April 1896 wurde der Baukostenanschlag für den Kirchenbau in Höhe von 11 227 Rubel 39 Kopeken von der Minsker Gouvernements-Regierung gebilligt. Die Truppen, die in der Stadt garnisonierten, und die Angehörigen der gestorbenen Krieger spendeten auch die Mittel für die Errichtung der Kirche. Die Kirche im Barockstil der typisch russischen Kirchen aus den XVII. –XVIII. Jahrhunderten wurde an die Stelle einer kleinen Holzkirche errichtet. Ihre Heiligung fand am 2. Februar 1898 statt. Hinter der Altarwand der Kirche liegen die sterblichen Überreste der hochrangigen Offiziere und daneben befinden sich zwei Massengräber mit sterblichen Überresten der Soldaten, die im Russisch-Türkischen Krieg gefallen sind. Die Hauptkirchenreliquie ist eine hölzerne Feldkirche des 119. Kolomensky-Regiments, innerhalb derer die Namen der gestorbenen Soldaten und Offiziere auf Pergamentpapier geschrieben stehen.

Картинки по запросу Церковь Святого Благоверного князя Александра Невского (Минск)

Картинки по запросу Церковь Святого Благоверного князя Александра Невского (Минск)

Картинки по запросу Церковь Святого Благоверного князя Александра Невского (Минск)

Read More


Die Sophienkathedrale in Polozk

Dieses historische Denkmal steht auf der vorläufigen Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Kathedrale von Sophie der Allweisheit Gottes mit einer wirklich besonderen und symbolischen Architektur wurde in Polozk auf der rechten Uferseite der Düna im 18. Jahrhundert erbaut.

Kirche des heiligen Simon und der heiligen Helena in Minsk

Die Kirche ist vor allem ein Denkmal zur Erinnerung von Simon und Elena. Simon und Elena waren Kinder von Olympia Uslowskaja und Edward Woyniłłowiczs. Die Familie Woyniłłowiczs ist eine der ältesten Schlachtagenerationen von Belarus.

Kaloscha-Kirche

Die Kaloscha-Kirche der Heiligen Boris und Gleb ist eine der ältesten und der einzigartigsten belarussischen Kirchen. Ungewöhnlicher Baustil und lange Geschichte machen sie besonders interessant für alle Touristen.

Bemerkungen