Das historisch-kulturelle Museum-Naturschutzgebiet „Saslawl“

Hier sind wunderbare historische Denkmäler erhalten geblieben und auf Grundlage davon wurde 1986 das historisch-kulturelle Museum-Naturschutzgebiet „Saslawl“ gegründet. Heutzutage umfasst das Museum-Naturschutzgebiet „Saslawl“ die Denkmäler der internationalen und republikanischen Bedeutung:

  • die Wallburg „Sametschek“ (X.-XI. Jahrhunderte, in Chroniken beschriebener Isjaslawl);

  • die Grabhügel der X.-XI. Jahrhunderte;

  • die Wallburg „Wal“ mit calvinistischer Kirche (XI.-XVII. Jahrhunderte, das Schloss Saslawl);

  • die Mariä-Namen-Kathedrale (die zweite Hälfte des XVIII. Jahrhunderts);

  • die Schlossparkanlage von Pschesdezkije.  

Картинки по запросу Историко-культурный музей-заповедник "Заславль"

Картинки по запросу Историко-культурный музей-заповедник "Заславль"

Für mehrzählige Besucher sind offen:

  • eine Museumsausstellung;

  • ethnographischer Komplex „Mlyn“ („Die Mühle“);

  • ein Bunker-Museum;

  • ein Kindermuseum für Mythologie und Wald.

Der ethnographische Komplex „Mlyn“ wurde zu Ehren in Saslawje erhaltener Dampfmühle, die als ein Denkmal der Mehlherstellung am Anfang des XX. Jahrhunderts gilt, errichtet. Im Museumskomplex gibt es auch „Hata zawosnika“, einen Speicher (Swiran), eine Schmiede. Im Museum-Naturschutzgebiet werden theatralisierte Führungen, Aufführungen von Batlejka (altes Puppentheater) veranstaltet.

Die Lage:

Saslawl, Rynotschnaja Staße,4.

Картинки по запросу Историко-культурный музей-заповедник "Заславль"

Картинки по запросу Историко-культурный музей-заповедник "Заславль"

Картинки по запросу Историко-культурный музей-заповедник "Заславль"

Read More


Nationales Historisches Museum der Republik Belarus

Das Nationale Historische Museum der Republik Belarus ist eines der beliebtesten Museen des Landes. In seinen Bestand wird die größte Museumssammlung in Belarus aufbewahrt – sie beträgt etwa 400 Tausend Artikel.

Uladzimir Karatkevich Museum in Orsha

A talented writer, playwright and scenarist, publicist and translator, a representative of the old noble family and a passionate history lover, Uladzimir Karatkevich is unique in the Belarusian literature. His books are among the most beloved and widely read by many generations.

Belarussisches Staatliches Museum der Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges

Das Belarussische Staatliche Museum der Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges ist das erste in der Welt Museums des Zweiten Weltkrieges. Über 145 Tausend Raritäten erzählen die Geschichte der blutigsten Krieges des 20. Jahrhunderts.

Bemerkungen