Unterhaltungsmöglichkeiten in der Natur

Haben Sie einmal im Sommer bei Sonnenuntergang geangelt? Sind Sie mal im Winter jagen gegangen? Haben Sie wohl immer davon geträumt, auf der Suche nach etwas Unbekanntem wandern? Sind Sie schon gespannt? Also herzlich Willkommen in Belarus!

Belarus ist stolz auf seine Natur. Es gibt hier viele reiche Wälder, mehrzählige kristallklaren Seen und grenzlose Felder – Sie werden definitiv von Belarus beeindruckt. Das Land ist so verschieden im Frühling, wenn die Luft von dem Duft des Ahornhonigs erfüllt wird, wenn Gärten in Blüte stehen und kühler Wind, der sich so angenehm an der Haut anfühlt, weht. Im Sommer werden die Felder grüner und das Wasser in den Seen und Flüssen ist so warm wie  kuhwarme Milch. Im Herbst sind alle Baumkronen bunt und der kühle Wind lässt Sie für einen Moment auffahren. Im Winter knirscht und glitzert der Schnee unter Füßen. Dieses Land macht atemlos und weckt den Wunsch, jede Ecke des Landes kennen zu lernen.

 

Картинки по запросу белорусские озера

Die Jagd ist gerade das, was in Belarus unbedingt zu versuchen ist. Wo noch können Sie so eine unglaubliche Vielfalt an Tieren sehen und sie zu jagen: Wildschweine, Wölfe, Elche, Füchse? Lassen Sie auch Angeln nicht außer Acht. Es gibt 10 Tausend Seen und um doppelt so Flüsse, die voll von vielen Fischarten sind: Barsch, Kaulbarsch, Europäischer Aal, Plötze, Wels. Das sind aber nur einige davon. Wenn sie ein angeborener Fischer und Jäger sind, können Sie Ihre Leidenschaft dafür in vollem Umfang in Belarus genießen.

 

Картинки по запросу лиса в лесу беларусь

Es seien Wintersportarten anzumerken. Obwohl es keine Berge im Land gibt, liegt der höchste Punkt nur bei 346 m über dem Meeresspiegel, sind Snowboardfahren und Gebirgsfahrten sehr beliebt im Land. Hier sind viel Winterskiresorts  in Betrieb, die Sportinfrastruktur ist modern, die Klima- und Wetterereignisse sind genug gut geeignet dafür. All das spricht bei der Wahl von Wintersportaktivitäten zu Gunsten von Belarus. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bestätigt das nochmal. Das Schlittschuhlaufen steht den aufgezählten Sportaktivitäten nach der Beliebtheit nicht nach. Das ganze Jahr stehen moderne Kunsteisbahnen in gut eingerichteten Sportzentren zur Verfügung. Im Spätherbst und im Winter kann man Schlittschuhlaufen in den Freieisbahnen im Stadtzentrum genießen, um ein wenig vom Shopping zu rasten.

Картинки по запросу лыжи беларусь

Belarus ist ein Land mit einer ereignisvollen und spannenden Geschichte. Sie werden eine unvergleichliche Gelegenheit haben, ein Teil davon zu sein, an solchen belarussischen Festen wie z. B. Iwan-Kupala-Tag (belarussisch „Kupalle“),  teilzunehmen. Der Iwan-Kupala-Tag ist ein uraltes heidnisches Fest, das am Tag der Sommersonnenwende gefeiert wird. Es gibt einen alten Glauben, dass in der Nacht von Iwan Kupala die einzige Zeit im Jahr ist, wenn Farne sehr kurzzeitig blühen, und jeder bemüht sich, eine Farnblume, die ihm Glück bringen soll, zu finden. Außer dieses Abenteuers können Sie an noch einem nicht weniger wundervollen Brauch teilnehmen – am Reigentanzen. Sie können auch geflochtene Blumenkränze in Flüsse niederlassen, um zu erfahren, ob das Familienglück bald vorauszusehen ist. Das können jedoch nur unverheiratete junge Frauen erfahren ;-)

Kommen Sie nach Belarus und kosten Sie die ganze Lebensfülle aus!

 

Картинки по запросу купалье

Read More


Quality marks: the most recognized Belarusian brands

The country's image is formed not only by people, not just the cities, but also brands. Belarus can be proud of these brands.

Proud Of The Nation: Famous Belarusians - Part 3.

A lot of Belarusians have emigrated to America and Europe. Their children became famous models and actors, some founded the film studio. Let's get acquainted with these people.

Belarussische Küche: Unser Führer in der Welt des Essen

Die belarussische Küche entwickelte sich jahrhundertelang. Die kulinarischen Traditionen der Belarussen sind es die Einfachheit der Rezepte und die Raffiniertheit der Gerichte für die Aristokraten, vielfältige Verwendung der einheimischen Lebensmittel, ungewöhnliche Zubereitungen.

Bemerkungen