Siegespark

Address: Minsk, Komsomolskoye ozero
Auf der Karte ansehen
Route machen

Siegespark ist der größte Park in Minsk. Hier befindet sich auch der Komsomol-See. Man hatte vor, den Park am 22. Juni 1941 zu eröffnen, aber an demselben Tag hat Hitlerdeutschland die Sowjetunion angegriffen. Nach dem Krieg wurde der Deich im Komsomol-See wiederaufgebaut, und der Park wurde eröffnet. Er bekam den Namen des erwünschten Sieges.

1985, zum 40. Siegesjubiläum erschien am Eingang der Obelisk „Heldenstadt Minsk“. 2005 begann Rekonstruktion des Parks, und 2011 wurde sie beendet. Heutzutage zählt seine Fläche 200 Hektar, 40 von denen gehören zum Komsomol-See. Um den See herum wurde ein Strand gestaltet. Es gibt Fußwege und Spielplätze sowie auch drei Springbrunnen: „Ewigkeit“, „Sieg“ und „Segel“.

Victory Park Minsk

Unter den Orten, die man in Minsk unbedingt besuchen soll, ist der Vogelinsel. Es gibt eine kleine Brücke, um diesen Insel zu erreichen. Das ist ein Naturschutzgebiet und ein Zuhause für viele Vögel, darunter auch seltene Arten. Heutzutage ist der Park einer der populärsten Erholungsorte in Minsk.

Victory Park Minsk

Victory Park Minsk

Read More


Gorki-Park

Der beliebteste Park in Minsk mit Karussells und zurückgezogenen Winkeln.

Das Naturschutzgebiet „Białowieża-Urwald“

Das Naturschutzgebiet „Białowieża-Urwald“ ist eines der größten Waldmassive von ganz Europa. Es ist bis heute relativ ungestört geblieben. Das einmalige Naturgebiet ermöglicht es, den ganzen Reichtum der Tier- und Pflanzenwelt mit eigenen Augen zu sehen. Es ist auch der Stolz und die Liebe des belarussischen Volkes, seine Visitenkarte, das immer viele Ausländer anzieht.

Park Tscheljuskinzew

Das ist eine grüne Insel in der Hauptstadt. Es gibt hier ein Fahrgeschäft und eine Kinder-Eisenbahn und auch viele Orte, um sich zu entspannen.

Bemerkungen